Sommer in Finnland
… Entdeckungsreise durch Südfinnland


Südfinnland ist eine vielseitige Region, die sowohl die Hauptstadt Helsinki als auch eine reiche Natur mit Seen und Schärenmeeren umfasst. Es ist das bevölkerungsreichste Gebiet Finnlands und beherbergt die größten Städte des Landes. Die Landschaft ist geprägt von Seen, Wäldern und einer Küste mit vielen abgeschiedenen Buchten, Inseln und Stränden.
So läuft die Reise ab
1. Tag Anreise nach Helsinki
Sie reisen in unserem Komfortreisebus zum Flughafen und fliegen direkt nach Helsinki. Hier erwartet Sie bereits unsere örtliche Reiseleitung und es beginnt eine 2 -stündige deutschsprachige Stadtführung in Helsinki. Während der Tour durch die finnische Hauptstadt bewundern Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie die Felsenkirche, den lutherischen Dom, der direkt am Senatsplatz liegt, den Senat, die Universität und die Bibliothek von Helsinki, das Sibelius-Denkmal, das Olympiastadion und das neue Opernhaus. Die Temppeliaukio- Kirche (Felsenkirche) ist eine der beliebtesten Attraktionen Helsinkis und wurde von den Architekten Timo und Tuomo Suomalainen entworfen. Die spektakuläre Atmosphäre und die einzigartige Architektur mit ihrer Kupferkuppel, freiliegenden Felsen und Betonbalken versprechen ein unvergessliches Erlebnis. Die Festung von Suomenlinna wurde in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts von Schweden auf einer Inselgruppe am Eingang des Hafens von Helsinki erbaut und ist ein besonders interessantes Beispiel für die europäische Militärarchitektur jener Zeit. Abendessen und Übernachtung im Original Sokos Hotel Albert oder vergleichbares Hotel.
2. Tag Helsinki – Südfinnland
Nach dem Frühstück im Hotel beginnt Ihre Rundreise nach Lappeenranta mit Zwischenstopp in Verla. Das Verla Mill Museum in Verla ist eine einzigartige UNESCO-Welterbestätte, die die Wende zum 20. Jahrhundert lebendig werden lässt. Die Holzschliff- und Kartonfabrik von Verla wurde 1972 zum ersten Fabrikmuseum Finnlands. Das Museum befindet sich im Dorf Verla im nördlichen Teil der Region Kymenlaakso und ist Teil des Weltkulturerbes von Verla. Anschließend erleben Sie eine gemütliche Wanderung entlang des Waldwanderweges. Auf dem geführten Pfad können Wälder in verschiedenen Wachstumsstadien und natürliche Standorte erkundet werden, die für die Vielfalt wertvoll sind. Sie erfahren mehr Details über die verschiedenen Waldstadien. Eindrucksvoll wird Ihnen vermittelt, wie die Einwohner den Wald schätzen und Sie lernen die Grundsätze der modernen, nachhaltigen Forstwirtschaft kennen. Verantwortungsvoll bewirtschaftete Wälder und die aus ihnen gewonnenen Holzprodukte spielen eine wichtige Rolle bei der Abschwächung des Klimawandels und damit bei der Sicherung unserer Zukunft. Weiterfahrt nach Lappeenranta. Am Abend geht es auf Kanal-Schären- Kreuzfahrt durch die Schären des Sees Saimaa (circa 3 Stunden). Abendessen und Übernachtung im Sokos Lappee oder vergleichbares Hotel.
3. Tag Finnische Seeplatte – Savonlinna – Koli Nationalpark
Sie steigen nach Ihrem Frühstück im Hotel erneut in Ihren Rundreisebus und beginnen die Fahrt nach Savonnlina, vorbei an Puumala durch Natur und Seen mit einer Fahrt entlang des Höhenzugs Punkaharju. Der Bau der Burg Olavinlinna begann im Jahr 1475. Die Burg sollte russische Angriffe aus dem Osten abwehren und der schwedischen Krone die Kontrolleüber die Region Savonia sichern. Die Geschichte der Burg Olavinlinna ist eine Mischung aus Machtkämpfen zwischen Ost und West, mittelalterlichen Waffenkämpfen, Kanonendonner und alltäglichen Arbeiten innerhalb der dicken Mauern der Burg. Weiterfahrt zum Koli National Park bis zur Anhöhung hinauf. Dort gibt es ein Naturzentrum mit spannenden Ausstellungen und zahlreiche Wanderwege. Abendessen und Übernachtung im Sokos Kimmel Joensuu oder vergleichbares Hotel.
4. Tag Valamo – Kuopio – Finnische Seenplatte – Jyväskylä
Gestärkt vom Frühstück im Hotel führt Sie der heutige Tag in das Kloster Valamo zum Weintasting. Das Kloster Valamo ist ein aktives Zentrum des orthodoxen religiösen Lebens und der Kultur in Finnland. In der wunderschönen Umgebung von Heinävesi gelegen, heißt das Kloster das ganze Jahr über Besucher willkommen. Die friedliche Atmosphäre des Klosters und die Nähe zur Natur bieten den eiligen Menschen in der hektischen Welt von heute eine seltene Gelegenheit, sich zu entspannen - weit weg von der Hektik und dem Lärm des täglichen Lebens. (Weintasting wird nur auf englisch angeboten.) Weiterfahrt nach Puijo/Kuopio und Besichtigung des Aussichtsturms. Der berühmte Puijo-Turm auf dem Puijo-Hügel in Kuopio beeindruckt immer wieder aufs Neue mit seinem Ausblick. Die Aussichtsplattform des Turms erhebt sich 224 Meter über den umliegenden See Kallavesi und 306 Meter über den Meeresspiegel. Anschließend geht es nach Jyväskylä zum Abendessen und Übernachtung im Scandic Jyväskylä City oder vergleichbares Hotel.
5. Tag Jyväskylä – Vaasa
Heute geht Ihre Rundreise weiter nach Vaasa zur Schärenkreuzfahrt. Bei ihrer Kreuzfahrt erleben Sie zahllose kleinere und größere Schäreninseln und können den Blick auf das von Eiszeiten und Meereskräften geprägte Landschaftsbild genießen. Nach der Ankunft haben Sie etwas Freizeit in Vaasa, bevor es zum Abendessen geht mit Übernachtung im Original Sokos Hotel Vaakuna Vaasa oder in einem vergleichbaren Hotel.
6. Tag Westküste – Turku
Die heutige Fahrt bringt Sie nach Turku, entlang der Küste des bottnischen Meerbusens. Die am Bottnischen Meerbusen gelegene bronzezeitliche Grabstätte von Sammallahdenmäki ist die größte, vielfältigste und vollständigste Grabstätte der westlichen Bronzezeitkultur in Finnland und ganz Skandinavien. Die Stätte umfasst 36 Grabhügel auf einer Fläche von 36 Hektar. Zwischenstopp in Rauma, das berühmt ist für seine handgefertigten Spitzen, die überall in der Stadt zu sehen sind. In der Altstadt von Rauma findet man idyllische, traditionelle Holzhäuser und schöne, enge Gassen. Weiterfahrt nach Turku und Abendessen mit Übernachtung im Radisson Blu Marina Palace Hotel oder vergleichbares Hotel.
7. Tag Turku – Hämeenlinna
Frühstück im Hotel und Fahrt in Ihrem Rundreisebus nach Hämeenlinna. Die mittelalterliche Burg Häme wurde höchstwahrscheinlich im späten 13. Jahrhundert erbaut und diente als Militärstützpunkt im Grenzgebiet zwischen Schweden und Nowgorod. Am Ende des Mittelalters wurde die Burg von einigen der einflussreichsten schwedischen Häuser, den Tott, den Sture und den Posse, beherrscht. Die Burg diente nicht nur als militärische Festung und Sitz des schwe- dischen Adels, sondern wurde auch als Gefängnis genutzt und ist heute ein Museum, das vom Finnischen Nationalmuseum betrieben wird. Je nach Flugzeiten (Änderungen vorbehalten) Abendessen und Übernachtung wieder im Radisson Blu Marina Palace Hotel oder vergleichbares Hotel.
8. Tag Heimreise
Nach dem Frühstück im Hotel treten Sie Ihre Heimreise an und es beginnt Ihr Rückflug von Helsinki nach Deutschland. Hier erwartet Sie bereits unser Komfortreisebus.
Das bieten wir Ihnen auf dieser Reise
- 80 € Frühzahlerrabatt (bis 31.10.2025)
- 30 € Frühbucherrabatt (bis 31.12.2025)
- Taxiservice von & zur Haustür D kleines Begrüßungsfrühstück
- Transfer im Komfortreisebus zum und vom Flughafen
- 1 Gepäckstück à 20 kg p.P.
- gratis Bordverpflegung im Bus beim Hin- & Rücktransfer zum Flughafen
- SCHUBERT Reisebegleitung
- Flug mit renommierter Fluggesellschaft nach Helsinki und zurück
- Flughafen-, Sicherheitsgebühren, Luftverkehrsabgabe & Kerosinzuschlag
- Transfer Flughafen – Hotel – Flughafen
- 7 x Übernachtung in guten Mittelklassehotels während der Rundreise
- 7 x Frühstücksbuffet
- 7 x Abendessen als Menü oder Buffet
- 2 -stündige deutschsprachige Stadtführung in Helsinki
- Eintritt Temppeliaukio Rock Church
- Hin- und Rückfahrt Fähre Suomenlinna – Helsinki
- Eintritt und deutschsprachige Führung Verla Mill Museum
- Kanal-Schären-Kreuzfahrt
- Eintritt Burg Olavinlinna
- Eintritt und Weinverkostung Kloster Valamo
- Eintritt Puijo Tower
- Schärenkreuzfahrt
- Eintritt Burg Häme
- Eintritt iittala Glass Museum (je nach Flugzeiten)
- Eintritt Nuuksio Rentierpark
Verfügbare Preispakete
Hotel laut Ausschreibung
-
Frühbucherpreis p.P. im DZ2469,00 €
-
Frühbucherpreis p.P. im EZ2968,00 €
-
Frühzahlerpreis p.P. im DZ2419,00 €
-
Frühzahlerpreis p.P. im EZ2918,00 €
Optionale Leistungen
- Parkplatz Hertzstr. 6 Aschersleben 24,00 €
- Parkplatz Erfurt Flughafen 24,00 €
- Zuschlag Porto und Versand per Post 3,00 €
Mögliche Abfahrtsorte
- Haustürabholung 0 €
- Flughafen -120 €
- Aschersleben – Schubert Touristik Terminal Aschersleben -120 €
- Braunschweig – Braunschweig ZOB -120 €
- Erfurt – Schubert Touristik Terminal Erfurt -120 €
- Hannover – Hannover ZOB Bussteig 1 -120 €
Ihre Unterkunft
Hotel laut Ausschreibung
Weitere Hinweise
Hinweise:
Reisedokumente (Reisepass oder Personalausweis) müssen zum Zeitpunkt der Einreise noch mindestens sechs Monate gültig sein. Der Name in den E-Tickets muss mit dem Namen im Reisedokument übereinstimmen. Eventuell weiter anfallende Eintrittsgelder sind nicht im Reisepreis enthalten. Die Übernachtungssteuer 3€ p.P./Tag ist vor Ort zu zahlen.
Klimawald sichern
Mit Buchung dieser Reise sichern Sie Klimawald.
Auf Anfrage buchbar
AnfragenKlimawald sichern
Mit Buchung dieser Reise sichern Sie Klimawald.