Dublin und Belfast
… pures irisches Lebensglück
Willkommen zu einer bezaubernden Reise nach Irland. Erleben Sie erholsame und zugleich spannende Tage bequem von Ihrem Standorthotel in Dublin aus. Tauchen Sie ein in pures irisches Lebensglück: lebhafte Straßen, traditionelle Musik, gemütliche Pubs und herzliche Begegnungen. Von historischen Stätten in Dublin über die charismatischen Viertel Belfasts bis hin zu grünen Wiesen, die sanft im Wind wiegen – diese Reise verbindet Kultur, Kulinarik und unvergessliche Momente. Begleiten Sie uns auf einem unbeschwerten Irland-Abenteuer, das das Herz erwärmt und die Seele tanzen lässt.
So läuft die Reise ab
1. Tag Anreise – Nachtfähre
Anreise nach Hull. Übernachtung an Bord.
2. Tag Willkommen in Irland
Heute fahren Sie mit dem Bus quer durch England nach Holyhead. Hier legt am Nachmittag die Fähre nach Dublin ab. Fahrt zu Ihrem Standorthotel in Dublin.
3. Tag Dublin mit Trinity College – Freizeit oder Cliffs Walk & Malahide Castle
Der heutige Tag beginnt mit einer Stadtrundfahrt in Dublin. Dabei werden Sie feststellen, dass der Fluss Liffey Dublin in zwei Hälften teilt. Erkunden Sie die „Old Library“ im Trinity College und sehen Sie sich das weltberühmte Book of Kells an. Erfahren Sie mehr über die Symbolik und Kunstfertigkeit des 1.200 Jahre alten Manuskripts und sehen Sie sich die aktuellen Seiten aus der Nähe an. (Bitte beachten Sie, dass zurzeit die meisten Bücher vorübergehend aus der Old Library zur Restauration entfernt wurden.) Ein kostenloser Audioguide zum Herunterladen auf Ihr Mobiltelefon ist verfügbar. Den Nachmittag können Sie frei gestalten, oder Sie begleiten uns an die Küste zum Fischerort Howth (gegen Aufpreis). Hier haben Sie die Möglichkeit, einen kleinen Teil des Cliff Walks in Howth zu erkunden. Howth ist berühmt für seine beeindruckenden Klippenwanderwege, die Ihnen atemberaubende Panoramablicke auf die Irische See und die Bucht von Dublin bieten. Ihr nächstes Ziel ist Malahide Castle. Dieses Schloss aus dem 12. Jh. war bis 1976 im Familiensitz der Talbots. Sie werden sich an Talbots Begeisterung für Gärten erfreuen, wenn Sie die Anpflanzung der seltenen und exotischen Arten sehen, die ursprünglich aus Tasmanien stammen.
4. Tag Ausflug nach Belfast
Heute führt Sie Ihr Weg in Richtung Norden. Lernen Sie während einer Panorama-Stadtrundfahrt Belfast kennen. Sehen Sie u.a. City Hall, Grand Opera, Waterfront Hall, Albert Clock Turm und Queens University. Im Anschluss besuchen Sie das Titanic Belfast Besucherzentrum. Dieser hochmoderne Besucherkomplex wurde im April 2012 zum 100-jährigen Jubiläum des tragischen Untergangs des größten Schiffes seiner Zeit eröffnet. Erfahren Sie mehr über das Belfast der zwanziger Jahre oder begleiten Sie Robert Ballard im „Living Theater“ auf einem spannenden Tauchgang zum Wrack der Titanic. (Achtung: Reisepass nicht vergessen – Grenzüberquerung nach Großbritannien).
5. Tag Dublin oder Ausflug zum „Garten Irlands“
Nutzen Sie den Tag in Dublin oder begleiten Sie uns auf unserem Ausflug (gegen Aufpreis). Nur wenige Kilometer von Dublin entfernt liegt Wicklow, bekannt als „der Garten Irlands“. Besuchen Sie auf dieser Tour einen Mikrokosmos verschiedenster Landschaftstypen und Farben und vergessen Sie den Alltag. Erleben Sie hautnah irische ländliche Kultur und Traditionen. Das Powerscourt Estate ist eine schmucke, Mitte des 18. Jh. angelegte und Mitte des 19. Jh. umgestaltete Gartenanlage mit zahlreichen Teichen und vielen kleinen Gärten, wie z. B. dem italienischen Garten und dem japanischen Garten. Weiter geht die Fahrt nach Glendalough, einer Klosteranlage im Tal der zwei Seen, umgeben von steilen, bewaldeten Hängen. Das Kloster wurde im 6. Jahrhundert vom Heiligen Kevin gegründet und war trotz vieler Plünderungen durch die Wikinger 600 Jahre lang ein blühendes Anwesen. Danach folgt ein Besuch der Avoca Woolen Mills, wo Sie den traditionellen Webern bei der Herstellung ihrer Produkte zusehen können.
6. Tag „Slan Leat“ – Auf Wiedersehen!
Am frühen Morgen fahren Sie zum Hafen. Frühstück an Bord der Tagfähre nach Holyhead. Sie fahren wieder quer durch England und nehmen anschließend die Nachtfähre von Hull nach Rotterdam.
7. Tag Heimreise
Frühstück an Bord. Entspannt treten Sie heute die Rückreise an.
Das bieten wir Ihnen auf dieser Reise
- OHNE ANZAHLUNG oder
- 60 € Frühzahlerrabatt (bis 31.10.2025)
- 30 € Frühbucherrabatt (bis 31.12.2025)
- Taxiservice von & zur Haustür
- kleines Begrüßungsfrühstück
- Reise im Komfortreisebus
- 1 Gepäckstück à 20 kg p.P.
- gratis Bordverpflegung im Bus
- SCHUBERT Reisebegleitung
- Fährüberfahrten Rotterdam – Hull und zurück (Nachtfähren)
- 2 x Übernachtung in 2-Bettkabinen (innen mit DU/WC und Etagenbett)
- 2 x Frühstücksbuffet an Bord
- 4 x Übernachtung im Hotel „Premier Inn Dublin Docklands“ in Dublin
- 3 x Frühstücksbuffet
- 4 x Abendessen
- 1 x Frühstück an Bord der Fähre Dublin – Holyhead
- Fährüberfahrten Holyhead – Dublin und zurück (Tagfähren)
- Stadtrundfahrt in Dublin
- Eintritt Trinity College, Old Library & Book of Kells & interactive Experience
- Ausflug nach Belfast
- Stadtrundfahrt in Belfast
- Eintritt Titanic Belfast inkl. Audioheadset
Verfügbare Preispakete
Hotel und Fähre laut Ausschreibung
-
Frühbucherpreis p.P. im Doppelzimmer & 2-Bettkabine außen untere Betten1724,00 €
-
Frühbucherpreis p.P. im Doppelzimmer & 2-Bettkabine innen mit Etagenbetten1669,00 €
-
Frühbucherpreis p.P. im Einzelzimmer & 1-Bettkabine innen2288,00 €
-
Frühzahlerpeis p.P. im Einzelzimmer & 1-Bettkabine innen2258,00 €
-
Frühzahlerpreis p.P. im Doppelzimmer & 2-Bettkabine außen mit unteren Betten1694,00 €
-
Frühzahlerpreis p.P. im Doppelzimmer & 2-Bettkabine innen mit Etagenbetten1639,00 €
-
2x Abendessen an Bord für hin / rück85,00 €
Optionale Leistungen
- Parkplatz Hertzstr. 6 Aschersleben 21,00 €
- Parkplatz Erfurt Flughafen 21,00 €
- Zuschlag Porto und Versand per Post 3,00 €
Mögliche Abfahrtsorte
Busroute: A
Route anzeigen- Haustürabholung 0 €
- Aschersleben – Schubert Touristik Terminal Aschersleben -120 €
- Braunschweig – Braunschweig ZOB -120 €
- Erfurt – Schubert Touristik Terminal Erfurt -120 €
- Hannover – Hannover ZOB Bussteig 1 -120 €
Ihre Unterkunft
Hotel und Fähre laut Ausschreibung
Kartenansicht
Weitere Hinweise
Eventuell weiter anfallende Eintrittsgelder sind nicht im Reisepreis enthalten.
Sie benötigen für die Einreise nach Großbritannien einen bis zur Ausreise gültigen Reisepass sowie eine elektronische Einreisegenehmigung (ETA), auch für Kinder.
WICHTIG: Die elektronische Einreisegenehmigung (ETA) ist eine NEUE REGELUNG, die für Europäer*innen ab dem 02.04.2025 verpflichtend für die Einreise und Durchreise in das Vereinigte Königreich Großbritannien gilt. Informationen darüber, wer eine ETA erhalten kann und wie diese vor der Einreise in das Vereinigte Königreich zu beantragen ist, finden Sie auf der Website GOV.UK.
Wir empfehlen Ihnen, diesen Antrag spätestens vier Wochen vor Ihrer Anreise zu stellen.
Zahlungsmittel während Ihrer Reise
Die Zahlung mit Karte wird favorisiert. Kreditkarten sind als Zahlungsmittel weit verbreitet. Die Girocard/Debitkarte wird vielfach akzeptiert. Verstärkt setzt sich auch das Mobile Zahlen (per Handy) durch. An Bankautomaten können Sie bequem mit den meisten deutschen Debitkarten Geld abheben. Prüfen Sie bei Ihrem Bankinstitut, ob Ihre Karte vor Ort als Zahlungsmittel akzeptiert wird bzw. welche Gebühren bei Nutzung im Ausland anfallen. Bargeld wir häufig für Trinkgelder oder ähnliches genutzt. Auf den meisten Übernachtungsfähren kann man in Wechselstuben Geld tauschen.
Individueller Audioguide per Smartphone
Immer mehr Museen ermöglichen den Zugang zu einer App für die deutsche Sprachführung in ihren Ausstellungen über einen QR-Code. Wir empfehlen, eigene Kopfhörer oder Ohrstecker zu verwenden, um andere Gäste nicht zu stören und ein optimales Hörerlebnis zu gewährleisten.
Hinweis zu Steckdosen in Großbritannien/Irland
Bitte beachten Sie, dass in Großbritannien/Irland andere Steckdosen und Steckertypen verwendet werden als in Deutschland. Um Ihre elektronischen Geräte problemlos nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen, einen passenden Adapter bereits vor Ihrer Reise zu besorgen.
Hinweis zu Nachtfähren
Für die Übernachtung auf der Fähre benötigen Sie ein kleines Handgepäck, da die Koffer während der Fährüberfahrt im Bus bleiben müssen.
Klimawald sichern
Mit Buchung dieser Reise sichern Sie Klimawald.
Auf Anfrage buchbar
AnfragenKlimawald sichern
Mit Buchung dieser Reise sichern Sie Klimawald.