Auf Schienen durch schottische Traumlandschaften
… inkl. Highlands & Edinburgh





Tauchen Sie ein in eine faszinierende Reise durch Schottland, wo jede Kurve neue Landschaften enthüllt: sanfte Highlands, rauchige Küsten, glitzernde Seen und historische Burgen, die im Morgenlicht auftauchen. Von belebten Städten bis zu einsamen Glenys – diese Reise verbindet gemütliches Zugfahren mit dem Gefühl von Freiheit und Abenteuer. Begleiten Sie uns auf Schienen durch schottische Traumlandschaften und entdecken Sie die Seele dieses wilden, wunderschönen Landes.
So läuft die Reise ab
1. Tag Anreise – Nachtfähre nach Schottland
Anreise nach Amsterdam/Ijmuiden, Fährüberfahrt nach Newcastle.
2. Tag Newcastle – Gretna Green
In Newcastle gehen Sie am Morgen von Bord und starten Ihre Fahrt Richtung Norden, wo Sie schon bald die Grenze zu Schottland erreichen. Hier befindet sich die romantische Hochzeitsschmiede von „Gretna Green“. In dieser traumhaft schönen Umgebung ließen sich früher junge Pärchen aus England ohne Erlaubnis der Eltern trauen. Aufenthalt. Übernachtung im Raum Glasgow/Küste.
3. Tag Glasgow – Loch Lomond – Glen Coe
Heute erkunden Sie Glasgow. Mit unserem örtlichen Stadtführer lernen Sie die ehemalige Industriestadt kennen. Entdecken Sie die beeindruckende Architektur der Glasgow Cathedral und sehen Sie den prächtigen George Square. Am Nachmittag fahren Sie weiter in den Trossachs Nationalpark. Hier unternehmen Sie eine Schifffahrt auf dem Loch Lomond, dem größten See Schottlands, bei der Sie nicht nur die schöne Aussicht genießen können, sondern auch einen leckeren Whisky Coffee. Weiterfahrt durch das bekannte Tal Glen Coe. In dem spektakulären Gebirgstal fand im 17. Jh. die Stammesfehde zweier Clans ihren blutigen Höhepunkt. Übernachtung in Raum Oban/Fort William.
4. Tag Ausflug West Highland Line
Magische Momente erleben Sie bei einer Fahrt mit dem Zug auf der West Highland Line. Die Fahrt ab Fort William durch eine landschaftlich traumhafte Gegend hat ihren ganz eigenen Zauber und führt Sie an Loch Eilt, Loch Ailort und Loch Nan Uamh vorbei. Das absolute Highlight der Fahrt ist die Überquerung des Glenfinnan Viadukts, die durch die „Harry Potter“- Filme berühmt gewordene Brücke mit bogenhaften Pfeilern. In Mallaig haben Sie Zeit, das kleine Küstenstädtchen zu erkunden, bevor Sie sich wieder mit Ihrem Bus auf den Rückweg machen. Auf halber Strecke empfiehlt sich ein Halt am Glenfinnan Monument. Von diesem Turm haben Sie eine wunderschöne Aussicht auf den Loch Shiel. Am Besucherzentrum können Sie mehr über die Geschichte von Bonnie Prince Charlie und den Aufstand der Jakobiten erfahren.
5. Tag Loch Ness – Highlands
Stärken Sie sich für den heutigen Tag bei einem ausgiebigen Frühstück. Genießen Sie die Aussicht, ehe Sie die Fahrt zum Loch Ness führt. Entlang der Panoramastraße des Landes erleben Sie den sagenumwobenen, tiefschwarzen See. Ein besonders schöner Blick bietet sich von Urquhart Castle aus. Die Ruine lässt noch erahnen, wie prachtvoll die Burg einst stolz und erhaben über Loch Ness thronte. Halten Sie den Fotoapparat bereit – vielleicht gelingt es Ihnen ja, das Ungeheuer „Nessie“ zu erspähen! Über Inverness, der heimlichen Hauptstadt des Hochlandes, fahren Sie weiter. Hier lohnt sich der Besuch des viktorianischen Markts von St. Andrew’s Cathedral oder Inverness Castle. Übernachtung in den Highlands.
6. Tag Highlands – Strathspey Railway – Edinburgh
Wunderschöne Natur und spektakuläre Aussichten erwarten Sie heute bei einer Zugfahrt mit der Strathspey Railway durch die Highlands. Die restaurierte Eisenbahn verdankt Ihren Ursprung einer Gruppe von Liebhabern, die sich Anfang der 70er Jahre zusammentaten, um die alte 16 km lange Strecke wieder herzustellen und zu betreiben. Vom Startpunkt Aviemore aus führt die Fahrt mit der Museumsbahn vorbei an heidebewachsenen Mooren und Wäldern über Boat of Garden bis nach Broomhill. Am Abend beziehen Sie Ihr Hotel für die nächsten zwei Nächte im Raum Edinburgh.
7. Tag Edinburgh
Heute führt Sie Ihr erster Weg nach Edinburgh, wo Sie eine Stadtrundfahrt unternehmen. Entdecken Sie die schönsten und bekanntesten Sehenswürdigkeiten wie z.B. Edinburgh Castle, das Parlament, St. Giles Cathedral und vieles mehr. Die malerischen Gassen der Altstadt und die georgianische Neustadt werden Sie begeistern. Die elegante Anordnung der Straßen sowie die neoklassizistische Architektur zählen weltweit zu den Glanzleistungen ihrer Art. Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit, Edinburgh Castle oder Holyrood Palace zu besichtigen oder die Hauptstadt Schottlands auf eigene Faust zu erkunden.
8. Tag Edinburgh – Fotostopp Bamburgh Castle
Heute treten Sie dir Rückreise an. Unterwegs Halt am Bamburgh Castle zu einem grandiosen Fotostopp an der Küste. Das machtvoll auf einem Basaltfelsen über der Nordseeküste thronende Schloss zählt zu den beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten des Landes. Weiterfahrt nach Newcastle und Check-In auf die Fähre, die Sie zurück zum europäischen Festland bringt.
9. Tag Heimreise
Frühstück an Bord. Entspannt treten Sie die Rückreise
Das bieten wir Ihnen auf dieser Reise
- OHNE ANZAHLUNG oder
- 80 € Frühzahlerrabatt (bis 31.10.2025)
- 30 € Frühbucherrabatt (bis 31.12.2025)
- Taxiservice von & zur Haustür
- kleines Begrüßungsfrühstück
- Reise im Komfortreisebus
- 1 Gepäckstück à 20 kg p.P.
- gratis Bordverpflegung im Bus (s. S. 24)
- SCHUBERT Reisebegleitung
- Fährüberfahrten Amsterdam/Ijmuiden – Newcastle und zurück (Nachtfähren)
- 2 x Übernachtung in 2-Bettkabinen (innen mit DU/WC und Etagenbett)
- 2 x Frühstücksbuffet an Bord
- 2 x Abendessen an Bord
- 6 x Übernachtung mit Halbpension in guten Mittelklassehotels
- Aufenthalt an der Hochzeitsschmiede Gretna Green
- Stadtrundfahrt/-führung in Glasgow
- Schifffahrt auf dem Loch Lomond inkl. Cream Tea
- Zugfahrt Fort Wiliam – Mallaig mit dem Jacobite Steam Train auf der Highland Line
- Eintritt Urquhart Castle inkl. Bootsfahrt auf dem Loch Ness
- Zugfahrt Aviemore - Broomhill mit der Strathspey Railway
- Stadtführung in Edinburgh
- Aufenthalt am Bamburgh Castle
- Besuch Inverness
Verfügbare Preispakete
Hotel und Fähre laut Ausschreibung
-
Frühbucherpreis p.P. im DZ & 2-Bettkabine außen untere Betten2149,00 €
-
Frühbucherpreis p.P. im DZ & 2-Bettkabine innen Etagenbetten2059,00 €
-
Frühbucherpreis p.P. im EZ & 1-Bettkabine außen2938,00 €
-
Frühbucherpreis p.P. im EZ & 1-Bettkabine innen2838,00 €
-
Frühzahlerpreis p.P. im DZ & 2-Bettkabine außen untere Betten2099,00 €
-
Frühzahlerpreis p.P. im DZ & 2-Bettkabine innen Etagenbetten2009,00 €
-
Frühzahlerpreis p.P. im EZ & 1-Bettkabine außen2888,00 €
-
Frühzahlerpreis p.P. im EZ & 1-Bettkabine innen2788,00 €
Optionale Leistungen
- Parkplatz Hertzstr. 6 Aschersleben 27,00 €
- Parkplatz Erfurt Flughafen 27,00 €
- Zuschlag Porto und Versand per Post 3,00 €
Mögliche Abfahrtsorte
Busroute: A
Route anzeigen- Haustürabholung 0 €
- Aschersleben – Schubert Touristik Terminal Aschersleben -120 €
- Braunschweig – Braunschweig ZOB -120 €
- Erfurt – Schubert Touristik Terminal Erfurt -120 €
- Hannover – Hannover ZOB Bussteig 1 -120 €
Ihre Unterkunft
Hotel und Fähre laut Ausschreibung
Kartenansicht
Weitere Hinweise
Eventuell weiter anfallende Eintrittsgelder sind nicht im Reisepreis enthalten.
Sie benötigen für die Durchreise von Großbritannien einen bis zur Ausreise gültigen Reisepass sowie eine elektronische Einreisegenehmigung (ETA).
WICHTIG: Die elektronische Einreisegenehmigung (ETA) ist eine NEUE REGELUNG, die für Europäer*innen ab dem 02.04.2025 verpflichtend für die Einreise und Durchreise in das Vereinigte Königreich Großbritannien gilt. Informationen darüber, wer eine ETA erhalten kann und wie diese vor der Einreise in das Vereinigte Königreich zu beantragen ist, finden Sie auf der Website GOV.UK.
Wir empfehlen Ihnen, diesen Antrag spätestens vier Wochen vor Ihrer Anreise zu stellen.
Zahlungsmittel während Ihrer Reise
Die Zahlung mit Karte wird favorisiert. Kreditkarten sind als Zahlungsmittel weit verbreitet. Die Girocard/Debitkarte wird vielfach akzeptiert. Verstärkt setzt sich auch das Mobile Zahlen (per Handy) durch. An Bankautomaten können Sie bequem mit den meisten deutschen Debitkarten Geld abheben. Prüfen Sie bei Ihrem Bankinstitut, ob Ihre Karte vor Ort als Zahlungsmittel akzeptiert wird bzw. welche Gebühren bei Nutzung im Ausland anfallen. Bargeld wir häufig für Trinkgelder oder ähnliches genutzt. Auf den meisten Übernachtungsfähren kann man in Wechselstuben Geld tauschen.
Individueller Audioguide per Smartphone
Immer mehr Museen ermöglichen den Zugang zu einer App für die deutsche Sprachführung in ihren Ausstellungen über einen QR-Code. Wir empfehlen, eigene Kopfhörer oder Ohrstecker zu verwenden, um andere Gäste nicht zu stören und ein optimales Hörerlebnis zu gewährleisten.
Klimawald sichern
Mit Buchung dieser Reise sichern Sie Klimawald.
Auf Anfrage buchbar
AnfragenKlimawald sichern
Mit Buchung dieser Reise sichern Sie Klimawald.