BLÄTTERKATALOG
Blättern Sie hier gleich bequem online im aktuellen Katalog
TRIER – GREVENMACHER – SAARLOUIS – METTLACH – SAARBURG – ZELL – COCHEM – KÖLN
Inspiriert durch die Nähe zu Frankreich und Luxemburg, ist die Saar-Region vor allem bekannt für ihre Weinanbaugebiete. Das satte Grün der Natur, die Bergkulisse der Vogesen und die tiefen Flusstäler lassen die Saar ganz besonders romantisch erscheinen. Zu den landschaftlichen Höhepunkten gehört auch die berühmte Saarschleife bei Saarburg, die Sie auf Ihrer Kreuzfahrt erreichen.
1. Tag Anreise nach Trier
Anreise nach Trier und Einschiffung ab 15:00 Uhr. Beim frühabendlichen Cocktailempfang werden Sie durch die Kreuzfahrt-Reiseleitung begrüßt und auf die kommenden Urlaubstage eingestimmt. Nach dem anschließenden Willkommensdinner haben Sie Gelegenheit, Ihr "schwimmendes Hotel“ kennenzulernen oder noch etwas durch Trier zu schlendern, da Ihr Schiff über Nacht in der Stadt liegen bleibt.
2. Tag Trier
Am Morgen erkunden Sie Trier mit einem Stadtrundgang. Die älteste Stadt Deutschlands wurde vor mehr als 2000 Jahren von den Römern gegründet. Abgesehen von dem bekanntesten Bauwerk, der Porta Nigra, schmücken noch viele weitere Baudenkmäler aus der Römerzeit die Stadt, darunter das Amphitheater, die Kaisertherme und die Konstantinbasilika. Zurück auf dem Schiff wird der Anker gelichtet und die ersten Flusskilometer zurückgelegt. Am Nachmittag geht es in unseren kleinen Nachbarstaat Luxemburg. Luxemburg ist nicht nur "europäische“ Hauptstadt und internationale Finanzmetropole, sondern beherbergt auch zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie die ehemaligen Befestigungsbollwerke, das Großherzogliche Palais und das Kirchberg-Plateau.
3. Tag Saarlouis und Saarschleife
Heute entdecken Sie die sechstgrößte Stadt des Saarlands, welche durch eine Festungsanlage im 17. Jahrhundert als uneinnehmbar galt. Ihr Rundgang durch Saarlouis führt Sie vom Großen Markt zu den Kasematten, über die Schleusenbrücke in den Stadtgarten und zu den Festungsanlagen im Naherholungsgebiet Saaraltarm. Schlendern Sie anschließend noch gemütlich durch die Altstadt und genießen eine Kostprobe der bekannten Saarländischen Schokolade. Am Nachmittag erwartet Sie ein Ausflug zum Aussichtspunkt Cloef, von wo aus Sie das berühmte Bild der Saarschleife für Ihr Fotoalbum einfangen können.
4. Tag Saarburg
Nach dem Frühstück brechen Sie auf zu einem Stadtrundgang in Saarburg. Erleben Sie dabei die zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Stadt. Dieser führt Sie unter anderem zu Saarburgs Klein Venedig, zum Aussichtspunkt Schleif, zum Wasserfall, zur Kirche St. Laurentius und zum Buttermarkt, vorbei an der Burganlage bis zur Altstadt mit ihren bunten Fischer- und Schifferhäusern. Zum Abschluss des Ausflugs findet noch eine Weinverkostung statt.
5. Tag Zell und Cochem
Heute beginnen Sie den Tag mit einem Stadtrundgang in Zell in der historischen Altstadt mit ihren malerischen Fachwerkhäusern und engen Gassen sowie der gotischen Stadtkirche St. Nikolaus. Der Rundgang führt Sie weiter zum Marktplatz mit dem imposanten Renaissancebrunnen und dem historischen Rathaus. Zurück auf dem Schiff genießen Sie zum Mittag die Panoramakreuzfahrt entlang der beschaulichen, von Weinbergen gesäumten Moselwindungen bis nach Cochem, wo Ihr schwimmendes Premium-Hotel nachmittags festmacht. Der harmonische Dreiklang aus einzigartiger Mosellandschaft, jahrtausendealtem Weinbau und Kultur macht Cochem so beliebt. Entdecken Sie den Ort mit seinen engen, winkeligen Gassen bei einem Stadtrundgang. Während des Ausflugs werden Sie auch die Reichsburg besichtigen. Die imposante Anlage ist durch ihre Größe und Lage auf dem schroffen Felsen hoch über dem Städtchen für das Ortsbild beherrschend. Genauso beeindruckend ist auch der Blick, den man von der Burg auf das Moseltal mit seinen versäumten Mischwäldern und Rebhängen hat. Dieser stimmt Sie auf die anschließende Weinverkostung ein.
6. Tag Abreise Köln
In der Rheinmetropole Köln, deren Uferpanorama von ihrem unumstrittenen Wahrzeichen, dem Dom, beherrscht wird, schiffen Sie am Morgen nach dem Frühstück aus und treten die Heimreise an.
Tag | Ablauf | An | Ab |
1. Tag | Trier | ||
2. Tag | Trier | 11:00 | |
2. Tag | Grevenmacher | 14:00 | 20:00 |
3. Tag | Saarlouis | 07:30 | 11:00 |
3. Tag | Mettlach | 15:30 | 19:30 |
3. Tag | Saarburg | 22:00 | |
4. Tag | Saarburg | 13:00 | |
5. Tag | Zell | 01:00 | 10:00 |
5. Tag | Cochem | 15:30 | 19:00 |
6. Tag | Köln | 07:00 | |
AUSFLUGSPAKET zubuchbar für 249,- Euro
BORDEINRICHTUNG
KABINENAUSSTATTUNG
TECHNISCHE DATEN
Hinweis:
Nicht im Reisepreis enthalten: Weitere Ausflüge, Getränke und Trinkgelder. Für diese Reise ist ein Reisepass oder Personalausweis erforderlich. Eventuell weitere Eintrittsgelder sind nicht im Reisepreis enthalten.