BLÄTTERKATALOG
Blättern Sie hier gleich bequem online im aktuellen Katalog
… mit Leeds Castle und Canterbury
Im Frühjahr erwachen die vielen liebevoll angelegten Gärten und Parkanlagen Südenglands zu neuem Leben: Die Tage werden länger, Bäume schlagen aus und prächtige Blütenteppiche aus Narzissen, Tulpen, Magnolien und den für hier so typischen Blauglöckchen zieren die Landschaften in den buntesten Farben. Begrüßen Sie den Frühling mit uns auf einer Reise durch diese unvergleichliche Natur.
1. Tag Anreise nach Rochester
Sie fahren zum Fährterminal in Calais/Dünkirchen zur Passage nach Dover. Nach einer kurzen Überfahrt erreichen Sie die Grafschaft Kent, im Südosten Englands. Kent ist vor allem wegen seiner zahlreichen Schlösser, Parks und Herrenhäuser bekannt, die sich besonders im Frühjahr in ihrer vollen Pracht zeigen. Drei Übernachtungen in der Grafschaft Kent.
2. Tag Leeds Castle - Sissinghurst Castle & Garden – Canterbury
Die heutige Rundfahrt führt Sie am Vormittag zu zwei wahren Highlights der Grafschaft Kent: Erstes Ziel ist das Wasserschloss Leeds Castle, das seit mehr als 900 Jahren majestätisch aus seinem Burggraben emporragt. Die wunderschöne Park- und Gartenlandschaft bietet im Frühling u.a. unzählige Osterglocken und Tulpen. Weiterfahrt zum Sissinghurst Castle & Garden, dessen Gärten als Inbegriff englischer Gartenliebe gelten. Am Nachmittag erkunden Sie Canterbury, Die Stadt gilt als geistliches Zentrum Englands. Hier können Sie einen Rundgang durch das historische Zentrum unternehmen und die Canterbury Kathedrale besichtigen, eine der wichtigsten Pilgerstätten auf englischem Boden.
3. Tag Sheffield Park & Garden
Bereits auf der Fahrt zum in East Sussex gelegenen Sheffield Park & Garden können Sie heute die einzigartige Blüte der typischen "Bluebells“ bewundern, die zu dieser Jahreszeit unzählige Wiesen und Wälder Südenglands in ein strahlendes Lila taucht. Das Herzstück des eindrucksvollen Sheffield Park & Garden bilden vier Seen. Soweit das Auge reicht erblühen unter anderem Narzissen, Blauglöckchen, Azaleen und teils riesige Rhododendren, die dem Park buntes Leben einhauchen. Vielleicht möchten Sie sich im "Tearoom“ des Parks mit typisch englischen Scones und Tee (keine Vorreservierung möglich) stärken. Im Park haben Sie die Möglichkeit, die insgesamt 40 Hektar große Parkanlage bei einer nostalgischen Zugfahrt mit einer Dampflok in ihrem vollen Umfang zu entdecken (Extrakosten).
4. Tag Heimreise
Heute heißt es Abschied nehmen vom südenglischen Frühling. Mit einigen Ideen und Anregungen für den eigenen Garten fahren Sie nach Dover und treten die Rückreise an.
Busroute: A Weitere Infos zu den Busrouten finden Sie unter INFOS & SERVICE - Busrouten
Eventuell weiter anfallende Eintrittsgelder sind nicht im Reisepreis enthalten.
Sie benötigen für die Einreise nach Großbritannien einen bis zur Ausreise gültigen Reisepass.