BLÄTTERKATALOG
Blättern Sie hier gleich bequem online im aktuellen Katalog
Der heutige Ausflug steht unter dem Thema St. Martinstag. Ein Gedenktag an St. Martin und seine Geschichte, welcher Nachfolger des Bischofs werden sollte, doch das wollte er nicht. Er versteckte ...
Die Landeshauptstadt Thüringens schmückt sich festlich im Advent. Geprägt durch einen der am besten erhaltenen mittelalterlichen Stadtkerne Deutschlands ist die Stadt eine reizvolle Mischung aus ...
… mit weihnachtlichen Kirchenkonzert
Südtirol im Advent - das ist eine ganz besondere Stimmung. Schneebedeckte Gipfel, romantische Adventsmärkte und lichterfüllte Kapellen strahlen Ruhe und ...
Als einer der ältesten Weihnachtsmärkte Deutschlands geht der Dresdner Striezelmarkt auf das Jahr 1434 zurück. Sein Name ist abgeleitet vom mittelhochdeutschen Struzel oder Striezel, dem Dresdner ...
Seine Tradition reicht bis in das Jahr 1458 zurück. Damit gilt er als zweitältester Weihnachtsmarkt Deutschlands. Wie schon vor fünfhundert Jahren fügt sich der Leipziger Weihnachtsmarkt auch ...
Adventsstimmung einmal anders!
Genießen Sie neben dem Naumburger Weihnachtsmarkt die vorweihnachtliche Stimmung und lassen Sie sich von einem besonderen Weihnachtszauber verführen. 20 liebevoll ...
Willkommen in Annaberg - der Hauptstadt des Erzgebirges! Zu Beginn serviert man Ihnen etwas typisch Weihnachtliches aus der Region: das "Neinerlaa". Jedem Teil dieses Gerichtes sagt man dabei ...
Wir erwarten Sie zum Mittagessen auf dem beliebten Thüringer Gipfel, dem Kyffhäuser. Nach einem stimmungsvollen Adventsmenü werden Sie mit einem Weihnachtsprogramm zum Schunkeln und Tanzen auf ...
... zum traditionellen "Auer Raachermannelmarkt"
1. Tag Anreise Chemnitz & Bergparade in Aue §$%
Unsere Adventsfahrt beginnen wir heute mit einem Besuch des Chemnitzer Weihnachtsmarktes. Rund um ...
Der Lüneburger Weihnachtsmarkt findet alljährlich auf dem Marktplatz direkt am Fuße des historischen Lüneburger Alten Rathauses statt. Zu den Highlights gehören Holzschmuck, selbst gezogene ...