BLÄTTERKATALOG
Blättern Sie hier gleich bequem online im aktuellen Katalog
... mit Dresden und Görlitz
Verbringen Sie mit uns unvergessliche Adventstage in Breslau. Die große Weihnachtspyramide leuchtet vor der romantischen Kulisse des mittelalterlichen Marktplatzes, umgeben von einem Lichtermeer von geschmückten Holzbuden und Tannen. Es gibt Dresdner Striezel und Pralinen, deutschen und Breslauer Glühwein mit Rum, polnische Würste, Schlesische Klöße, aber auch Elsässer Flammkuchen oder türkische Baklava – kulinarische Weltreise heißt das Konzept.
1. Tag Anreise und Dresdner Striezelmarkt
Heute reisen wir gemeinsam im modernen Komfortreisebus in unser Nachbarland Polen. Auf der Hinfahrt machen wir einen Halt auf dem berühmten Striezelmarkt in Dresden. Hier haben Sie die Möglichkeit, kulinarische Spezialitäten und traditionelle Handwerksarbeiten, wie original Holzschnitzkunst aus dem Erzgebirge, Spitzen aus Plauen und Baumschmuck aus Lauscha, zu erleben. Am Abend können Sie in einem der zahlreichen Restaurants in Breslau einkehren und die kulinarischen Spezialitäten genießen.
2. Tag Breslau mit Stadtführung
Nach dem Frühstück unternehmen Sie mit unserer örtlichen Reiseleitung einen geführten Stadtrundgang durch Breslau. Diese zeigt Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der zauberhaften Stadt und weiß allerlei Anekdoten zu berichten. Besonderen Charme bietet die Kulisse in der Altstadt mit dem großen Marktplatz, umgeben von schönen Bürgerhäusern im gotischen und barocken Stil. Zahlreiche Brücken führen zu den Oderinseln mit der berühmten Kirche Maria auf dem Sande. Am Abend haben Sie Zeit für eigene Erkundungen. Besuchen Sie doch den Breslauer Weihnachtsmarkt – einer der schönsten in Europa. Ein echtes Paradies für Feinschmecker, wo man Spezialitäten aus ganz Europa probieren kann.
3. Tag Heimreise und Schlesischer Christkindelmarkt
Bevor Sie die Heimreise antreten, besuchen wir den Schlesischen Christkindelmarkt in Görlitz. Händler, Gastronomen & Kunsthandwerker präsentieren in weihnachtlicher Atmosphäre rund um den historischen Untermarkt Waren und Spezialitäten aus Schlesien, Sachsen & Böhmen. Die prächtigen Handelshäuser der Renaissance und des Barock bilden dabei eine einmalige Kulisse und der Duft von Gewürzen, Mandeln und Weihrauch lädt zur vorweihnachtlichen Stimmung ein.
Busroute: C Weitere Infos zu den Busrouten finden Sie unter INFOS & SERVICE - Busrouten
Das "Q Hotel Plus“ liegt unweit vom Zentrum der Stadt Breslau entfernt. Die Sehenswürdigkeiten können bequem mit der Straßenbahn erreicht werden. Die modernen Zimmer sind klimatisiert und mit Kaff ee- und Teekocher, einem Bad mit Dusche, TV und WiFi ausgestattet. Im Hotel befi ndet sich das exzellente Restaurant "Questa“, in dem leckere Gerichte der europäischen Küche serviert werden.
Eventuell weiter anfallende Eintrittsgelder sind nicht im Reisepreis enthalten.