BLÄTTERKATALOG
Blättern Sie hier gleich bequem online im aktuellen Katalog
... eine einzigartige Flusslandschaft
Eine alte Überlieferung besagt: "Der Teufel pflügte einst die Spree. Er pflügte mit zwei schwarzen Ochsen und lautem Gebrüll. Das ging schwer, die Ochsen kamen nicht vom Fleck. Der Teufel nahm seine Mütze und warf Sie nach den Ochsen. Die sprangen kreuz und quer herum, und darum ist die Spree so krumm.” So einfach war es sicherlich nicht. Besuchen Sie mit uns eine Flusslandschaft, die zu den schönsten und zugleich einzigartigsten Naturschutzgebieten Europas gehört.
1. Tag Anreise mit Besuch der Slawenburg Raddusch
Heute Morgen beginnt unsere Reise in das Spreewaldgebiet. Zuerst besuchen wir die Slawenburg Raddusch, eine äußerlich weitgehend originalgetreue Nachbildung einer ringförmigen Wallanlage. Am Nachmittag werden wir schon im Hotel "Irmer“ zu Kaffee und Kuchen erwartet.
2. Tag Große Spreewaldrundfahrt
Nach dem Frühstück fahren wir mit unserem Spreewaldführer nach Straubitz. Hier befindet sich die einzige in Deutschland noch produzierende Dreifachölmühle. Die stark verfallenen Mühlen, hierzu zählen Kornmühle, Ölmühle und Sägemühle, wurden bis Ende 2002 aufwendig restauriert und sind heute ein technisches Denkmal. Wir setzen unsere Fahrt über die Spreewaldorte wie Vetschau mit der Deutsch- Wendisch Doppelkirche und der beschaulichen Burg in Richtung Lübben fort. Lernen Sie die Schönheiten und Geschichten der einstigen Hauptstadt der Niederlausitz kennen. Auf der Schlossinsel finden Sie schön angelegte Spazierwege mit Erlebnisbereichen wie dem Wasserspielplatz oder dem Garten der Sinne.
3. Tag Spreewald zu Kahn & Kremser
Die Schönheit und reiche Natur des Biosphärenreservates Spreewald ist zu jeder Jahreszeit erlebbar. Bei einer idyllischen Spreewaldkahnfahrt gleitet der Kahn lautlos dahin und lässt Sie die Hektik des Alltags vergessen. Unser Fährmann weiß viel Wissenswertes über den Spreewald und dessen Bewohner zu berichten. Bei einem Aufenthalt auf der Spreewaldinsel können Sie im Dorf Lehde das Freilichtmuseum besuchen und Wissenswertes über die vielseitige Kultur, das Leben, die Traditionen und Bräuche der Sorben erfahren. Nach der Möglichkeit zum Mittagessen im "Café zum Nußbaum“ starten wir hier anschließend zu einer Kremserfahrt durch idyllische Landschaften und lassen den Tag gemütlich ausklingen.
4. Tag Boblitz & Heimreise
Nach dem Frühstück fahren wir in das nahe gelegene Boblitz. Hier in der Spreewälder Gurkenfabrik können Sie die schmackhaften einheimischen Köstlichkeiten probieren und als Mitbringsel für Zuhause erstehen.
Busroute: B Weitere Infos zu den Busrouten finden Sie unter INFOS & SERVICE - Busrouten
Unser beliebtes und traditionsreiches Hotel "Haus Irmer“ freut sich auch in diesem Jahr unsere Gruppe wieder herzlich begrüßen zu dürfen. Das familiengeführte Hotel erwartet Sie in idyllischer Lage mit 34 gemütlich eingerichteten Zimmern, Sauna, Vital- und Kosmetikstudio und kostenfreiem W-LAN. Alle Zimmer verfügen Dusche/WC, Sat-TV und Telefon. Im Restaurant genießen Sie ein reichhaltiges Frühstück und zum Abendessen regionale und gutbürgerliche Spezialitäten.
Eventuell weiter anfallende Eintrittsgelder sind nicht im Reisepreis enthalten.