REISESUCHE

 
 

BLÄTTERKATALOG

Blättern Sie hier gleich bequem online im aktuellen Katalog

REISEGUTSCHEIN

Die optimale Geschenkidee für jeden Anlass. Unsere Reisegutscheine

Die Smaragdinsel Korfu - 8 Tage

Reise als PDF speichern Reise drucken
Termin:
01.06.2024 - 08.06.2024
Preis:
ab 1339,00 € pro Person

… eine mediterrane Entdeckungsreise

1. Tag Anreise
Unser Komfortreisebus bringt Sie heute zum Flughafen. Von hier starten Sie in Ihrer Maschine nach Korfu. Nach dem Zimmerbezug im Hotel können Sie sich bei einem leckeren Abendessen auf die kommenden Tage freuen.

2. Tag Korfu Stadt
Atemberaubende Küsten, türkisfarbene Buchten, silbrig-grüne Olivenhaine, smaragdfarbene Berghänge mit immergrünen Zypressen, angenehm mildes Klima, herzliche Gastfreundschaft und historische Bauwerke: Korfu übt eine unwiderstehliche Anziehungskraft auf seine Besucher aus. Die imposante venezianische Festung, der lebhafte Hafen und die korfiotische Lebensfreude faszinieren die Besucher der Altstadt. Lassen Sie sich einnehmen von tollen Märkten, schönen Plätzen, urbanen Cafés und typisch griechischen Tavernen. Im Rahmen der Stadtführung besuchen Sie auch eine Kumquat-Likörfabrik.

3. Tag Ausflug in Norden Korfus
Nur 26 Kilometer nordwestlich von Korfu-Stadt liegt Paleokastritsa, eine der eindrucksvollsten Ortschaften der Insel. Auf dem Vorgebirge, das sich nordwestlich des Ortes ins Meer hinschiebt, erhebt sich auf einem rotschimmernden Felsen die mittelalterliche Festung Angelokastro. Ganz in der Nähe liegt das Kloster Panagia Theotokos, ein einst beliebter Wallfahrtsort. Das vorspringende Kap bildet zusammen mit dem weiteren Küstenverlauf eine tief eingeschnittene, fast runde Bucht, deren windgeschützte Lage und klares Meerwasser sie zu einem beliebten Badeziel macht. Sehenswert sind die vielen vom Meer herausgewaschenen Meeresgrotten. Von Paleokastritsa führt die Straße einige Kilometer durch tausendjährige Olivenhaine, um dann zu der landwirtschaftlich geprägten Siedlung Lakones zu kommen. Die zahlreichen Ziegen- und Schafherden sind ein charakteristischer Teil des Landschaftsbildes. Die als "landschaftlich schöne Strecke“ ausgeschilderte Straße, windet sich zunächst hinauf zum Aussichtspunkt Bellavista, von dessen "Naturbalkon“ der Blick über das darunterliegende Dorf weit über die silbrig-grün schimmernden Olivenhaine fällt, um dann entlang der gezackten, felsigen Küstenlinie und ihren strahlend hellen Sandbuchten zu wandern, der gleißender Widerschein zum Tiefblau des Meeres kontrastiert. Über das Plateau des Pantokratorgebirges, vorbei an Makrades und Alimatades geht es dann durch Mandel-, Orangen- Olivenhaine und Weingärten zum Trompetenpass, von wo aus sich eine herrliche Aussicht über die Ost- und Nordküste Korfus bietet. Kassiopi ist einer der historischen Mittelpunkte der Insel. Ihre Blütezeit erlebte die Stadt unter den Römern, als ihr berühmtes Heiligtum zahllose Pilger, darunter Kaiser Nero und Redner Cicero, anzog. Hier befinden sich Überreste einer antiken Festung und eines römischen Theaters. Die Häuser sind entlang der nahen Meeresbucht und über die baumbestandenen Hügel verteilt. Besonders reizvoll ist der kleine Fischerhafen von Kassiopi. Auf der Weiterfahrt trifft man auf viele in Olivenhainen versteckte Küstenorte, wie z.B. Kalami, welches als eines der eindrucksvollsten Fischerdörfchen der Insel gilt. Die Ortschaft liegt zwischen zwei Buchten, im Schutz von einem üppig bewachsenen Vorgebirge, reich an Kiefern und Zypressen. Lawrence Durrell, der sich hier lange Zeit aufhielt, machte den Ort durch sein Buch "Die Zelle von Prospero“ berühmt.

4. Tag Ausflug in den Süden Korfus
Heute erkunden Sie Korfus Süden: Südlich von Korfu- Stadt stößt die Küstenstraße auf die kleine Halbinsel Kanoni, wo sich in der Antike der Hafen Korfus befand. Die Halbinsel zählt mit ihrem Vorgebirge und den herrlichen grünen Gärten zu den schönsten Gegenden der Insel. Hier stehen vornehme und historische Villen, unter ihnen "Monrepos“, eine ehemalige Sommerresidenz des höchsten Kommissars der britischen Krone und Geburtsort Philipps, des Gatten der britischen Königin Elisabeth II. Die Villa wurde später Eigentum der griechischen Königsfamilie und ist bis heute nicht für das Publikum zugänglich. Im Inneren der Halbinsel liegen die baulichen Reste des antiken Paleopolis. Auf den Fundamenten einer antiken Agora erhebt sich die Kirche Agia Kerkyra, die mehrfach in der Geschichte verwüstet wurde. Weiterhin sind die Strukturen des Tempels von Kardaki zu sehen. Am äußersten Ende des Vorgebirges, zu Füßen von Analipsis liegt der Ort Kanoni. Von hier hat man einen einzigartigen Blick auf zwei Inselchen. Bei Gastouri befindet sich die berühmte Sommervilla der Kaiserin Elisabeth von Österreich (Sissi). Die Villa trägt den Namen "Achilleion“ und ist im Stil italienischer Renaissancepaläste errichtet. Das Achilleion steht inmitten großer Gartenanlagen und einem weitläufigen Park. Eine der vielen Statuen und Skulpturen, die die Wege rund um den Landsitz säumen, die mythische Figur des sterbenden Achilles, gab der Villa ihren Namen. Den Süden der Insel erreicht man über Sinarades an der Westküste. An der Westküste befinden sich einige der herrlichsten Strände der Insel, wo sich goldener Sand kilometerlang erstreckt. Von Sinarades geht es weiter in südliche Richtung nach Agios Matheos. Sie gelangen dann wieder an die Ostküste, wo sich der kleine Fluß Messonghi durch die schöne Landschaft mit den ältesten Olivenhainen der Insel windet.

5. Tag Freizeit oder Bootsausflug
Heute können Sie die Iansel auf eigene Faust erkunden oder Sie begleiten uns zu einem schönen Bootsausflug nach Syvota. Sie starten am Morgen vom Hafen Benitses aus und fahren zu zwei versteckten Stränden, jeweils mit Badeaufenthalt und besichtigen die Stadt Syvota. Genießen Sie ein Barbecue-Mittagessen auf dem Schiff.

6.–7. Tag Freizeit
Nutzen Sie die Zeit für einen Bummel durch die Stadt, um noch ein paar Urlaubserinnerungen zu kaufen, oder genießen Sie die Annehmlichkeiten im Hotel.

8. Tag Heimreise
Leider heißt es heute schon wieder Abschied nehmen. Mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck verlassen Sie Korfu und treten Ihren Rückflug nach Deutschland an.

  • 60 € Frühzahlerrabatt (bis 31.10.2023)
  • 30 € Frühbucherrabatt (bis 31.12.2023)
  • Taxiservice von & zur Haustür
  • kleines Begrüßungsfrühstück
  • Transfer im Komfortreisebus
  • 1 Geäckstück à 20 kg ..
  • gratis Bordverflegung
  • beim Hin- & Rücktransfer zum Flughafen
  • SCHUBERT Reisebegleitung
  • 1 x Flug nach Korfu und zurück mit renommierter Fluggesellschaft
  • Flughafen-, Sicherheitsgebühren,Luftverkehrsabgabe & Kerosinzuschlag
  • Bustransfer vom Flughafen zum Hotel & zurück
  • 7 x Übernachtung im 4 Sterne Hotel
  • alle Zimmer mit Dusche oder Bad/WC
  • 7 x Frühstücksbuffet
  • 7 x Abendessen
  • 1 x Stadtführung Korfu mit örtlicher Reiseleitung
  • 1 x Besuch einer Kumquat-Likör Fabrik
  • 1 x Tagesausflug Korfus Süden mit örtl. RL
  • 1 x Ganztagesausflug Korfus Norden mit örtl. RL

Hotel laut Ausschreibung

  • Frühzahlerpreis p.P. im DZ
    1439,00 €
  • Frühbucherpreis p.P. im DZ
    1469,00 €
  • Frühzahlerpreis p.P. im EZ
    1638,00 €
  • Frühbucherpreis p.P. im EZ
    1668,00 €

Abfahrtsorte

  • z.B. Aschersleben - Schubert Touristik Terminal Aschersleben
    -100,00 €

zubuchbare Optionen / Ermäßigungen

  • Parkplatz Erfurt Flughafen
    24,00 €
  • Parkplatz Hertzstr. 6 Aschersleben
    24,00 €
  • Zuschlag Porto und Versand per Post
    3,00 €
  • Freiwilliger Klimaschutzbeitrag
    8,00 €
  • Bootsausflug
    65,00 €

https://www.google.com/maps/place/Korfu/@39.5908338,19.5459452,10z/data=!3m1!4b1!4m6!3m5!1s0x135b5eddaa2d0a7f:0x19414e6a72b21d0!8m2!3d39.6242621!4d19.9216777!16zL20vMGNjM2Q?entry=ttu

Hinweise:
Eventuell weiter anfallende Eintrittsgelder sind nicht im Reisepreis enthalten. Wir weisen darauf hin, dass in seltenen Fällen der Abflug sowie die Ankunft an einem anderen Flughafen stattfinden kann und dass auf Grund kurzfristiger Flugplanänderungen der Airlines auch Zwischenlandungen möglich sind.
Flug-, Hotel- und Programmänderungen behalten wir uns vor!

Kundenbewertungen von reise-bewertungen.com