BLÄTTERKATALOG
Blättern Sie hier gleich bequem online im aktuellen Katalog
… Frankreichs Norden mit goldenen Sandstränden und schroffen Küsten
Lange Zeit war die Normandie eine der reichsten Provinzen Frankreichs. Sie versorgte die schnell wachsende Bevölkerung von Paris mit Lebensmitteln. Die Leckerbissen der Region sind Käse wie Camembert, sowie Calvados und Cidre, aber auch Fisch, Austern, Meeresfrüchte oder die Salzlämmer mit den schwarzen Köpfen und Füßen vom Mont-Saint-Michel.
1. Tag Anreise nach Mons in Belgien
Am frühen Morgen verlassen Sie die Heimat und fahren auf direktem Weg bis in den Raum Mons in Belgien, wo Ihre erste Zwischenübernachtung vorgesehen ist.
2. Tag Mons- Fécamp – Etretat - Rouen
Nach dem Frühstück fahren Sie weiter in Richtung Süden, ihre Mittagspause ist in Fécamp vorgesehen. Anschließend erwartet Sie ein Besuch der Gärten von Etretat, von wo aus Sie die wunderschöne Sicht auf die berühmten Felsen haben. Ihre Reise führt Sie weiter nach Rouen. Abendessen und Übernachtung.
3. Tag Haute Couture, Glocken und Bratpfannen
Der kleine Ort Villedieu-les-Poêles heißt übersetzt die "Stadt Gottes und der Bratpfannen“. Der christliche Name kommt von den Maltesern und der Zusatz bezieht sich auf den Umstand, dass hier bereits seit Jahrhunderten Kupferteile und Bratpfannen hergestellt wurden. Sie entdecken den historischen Ort und besuchen eine Kupferwerkstatt und die Glockengießerei, in der die Glocken von Notre-Dame in Paris gefertigt wurden. Über die stimmungsvolle Abteiruine von Hambye aus dem 12. Jahrhundert und die Bischofsstadt Coutances erreichen Sie das liebenswerte Manoir de Saussey aus dem 17. Jahrhundert. Letzte Station ist Granville, das "Monaco des Nordens“. Hier können Sie das Geburtshaus des Modeschöpfers Christian Dior sehen. Übernachtung im Raum Mont- Saint- Michel.
4. Tag Mont-Saint-Michel und Saint-Malo
Am Vormittag Besuch des Mont-Saint-Michel, das sogenannte "Weltwunder des Abendlandes“. Vom Kloster genießen Sie den herrlichen Ausblick auf das Meer und die Bucht. Am frühen Nachmittag Weiterfahrt entlang der Austernküste nach Cancale und Saint-Malo und Bummel über die befestigte Stadtmauer. Am Abend Fahrt zurück zum Hotel.
5. Tag Camembert und Calvados
Die heutige Fahrt führt Sie durch den Calvados über Beuvron-en-Auge. Das wohl schönste Dorf der Normandie wird Sie mit seinen Gärten und Fachwerkhäusern begeistern. Anschließend geht es zum Schloss von Breuil mit seiner renommierten Calvados-Brennerei. Über die Pilgerstadt Lisieux fahren Sie dann nach Camembert weiter. In dem Ort, dessen Name für den wohl berühmtesten Käse Frankreichs steht, besuchen Sie die letzte noch existierende handwerkliche Camembert-Manufaktur. Nach der Käseprobe Weiterfahrt bis in den Raum Caen zum Hotel.
6. Tag Die Landung der Alliierten – Bayeux
In Caen besuchen Sie die Herren-Abtei aus dem 11. Jahrhundert. Auch der Besuch des Mémorial-Museums über die Geschichte des Krieges, der Résistance und der alliierten Landung ist empfehlenswert. Mit ihr begann die letzte Phase des Zweiten Weltkrieges. Arromanches, der Badeort an der Steilküste, war das Zentrum der militärischen Operation. In wenigen Tagen wurde hier ein riesiger Hafen gebaut, dessen Reste noch heute zu erkennen sind. Einige Kilometer landeinwärts liegt Bayeux, dessen spektakulärer mittelalterlicher Teppich von der Landung der Normannen in England im Jahre 1066 erzählt (UNESCO Weltkulturerbe). Übernachtung im Raum Caen.
7. Tag Barfleur und Cherbourg
Sie erkunden heute Morgen erst die normannische Halbinsel Cotentin und erreichen dann den romantischen Fischerhafen Barfleur. Anschließend gelangen Sie nach Cherbourg. Die Stadt besitzt den größten künstlich angelegten Hafen der Welt. Die Titanic machte hier Station vor ihrer unheilvollen Atlantiküberquerung. Sie besuchen das Meeresmuseum mit dem riesigen Aquarium und dem gewaltigen Unterseeboot "Redoutable“ im ehemaligen Übersee-Terminal. Am Abend Rückkehr ins Hotel.
8. Tag Honfleur – Le Havre – Rouen – Amiens
Vormittags fahren Sie über den Hafenort Honfleur nach Le Havre, wo Sie eine Besichtigung der Stadt erwartet. Die Stadt wurde nach dem Krieg ganz neugebaut. Anschließend fahren Sie weiter nach Rouen. Sie besichtigen Rouen mit seinen ungezählten Fachwerkhäusern und der höchsten Kathedrale Frankreichs. Anschließend fahren Sie weiter nach Amiens, wo Sie übernachten.
9. Tag Heimreise
Nach dem Frühstück treten Sie mit vielen schönen Eindrücken entspannt die Heimreise an.
Busroute: A Weitere Infos zu den Busrouten finden Sie unter INFOS & SERVICE - Busrouten
Eventuell weiter anfallende Eintrittsgelder sind nicht im Reisepreis enthalten. Die Ortstaxe zahlen Sie bitte vor Ort.