BLÄTTERKATALOG
Blättern Sie hier gleich bequem online im aktuellen Katalog
… mit Kreuzfahrt von Stockholm zu den Ålandinseln
Stockholm zählt unbestritten zu den schönsten Hauptstädten der Welt. Prachtvolle Bauwerke, Wasser und Brücken, aber auch grüne Oasen prägen das Stadtbild. Und Stockholm ist eine der saubersten Städte der Welt: Sogar im Stadtzentrum lassen sich Forellen und Lachse angeln. Direkt vor den Toren Stockholms befindet sich eine der faszinierendsten Landschaften Skandinaviens. Über 24.000 Inseln und Schären formen eine atemberaubend schöne Felsenkulisse. Erleben Sie den Stockholmer Schärengarten hautnah. Seien Sie zu Gast in den Schären!
1. Tag Anreise Malmö
Ihre Reise nach Schweden beginnt mit der Fährüberfahrt von Puttgarden nach Rødby in Dänemark. Anschließend erreichen Sie über die Öresundbrücke Malmö, wo Sie in Ihrem Hotel schon zu Abendessen und Übernachtung erwartet werden.
2. Tag Småland – Vätternsee – Raum Stockholm
Durch die seenreiche Provinz Småland, über Jönköping und entlang des schönen Vätternsees, treffen Sie am frühen Abend im Raum Stockholm ein. Hier verbringen Sie zwei Nächte in einem Hotel westlich des Zentrums.
3. Tag Stockholm
Nach dem Frühstücksbuffet folgt eine Stadtrundfahrt mit Sehenswürdigkeiten wie Altstadt "Gamla Stan“, Königliches Schloss und Stadthaus (Verleihung der Nobelpreise). Erbaut auf 14 Inseln und mit einem der größten und am besten erhaltenen mittelalterlichen Stadtkerne Europas, bietet Stockholm in jeder Himmelsrichtung ein fantastisches, vielseitiges Panorama, dessen atemberaubende Schönheit die Besucher begeistert. Stockholm ist eine der schönsten Städte der Welt: uralte Altstadthäuser, unzählige Cafés, Eisdielen, gepflegte Parkanlagen, das Meer, viel Sonne, umgeben von tausenden Schäreninseln. Im Sommer geht zudem die Sonne kaum mehr unter.
4. Tag Schärenkreuzfahrt
Heute haben Sie noch einmal Zeit, durch die schöne Altstadt zu schlendern. In Stockholm finden Sie Mode und Design aus Schweden, aber auch internationale Marken. Und fast alles liegt so nah beieinander, dass Sie es bequem zu Fuß erreichen können. Oder Sie besuchen das Vasa-Museum, in dem Sie das 1628 auf seiner Jungfernfahrt gesunkene Kriegsschiff Vasa besichtigen können. Nachmittags gehen Sie an Bord des Fährschiffes "Cinderella“. Gegen 17:30 Uhr heißt es "Leinen los!“ und das Schiff durchkreuzt den malerischen Stockholmer Schärengarten und nimmt Kurs auf die Ålandinseln. Eine unvergessliche, 21-stündige Kreuzfahrt beginnt: atemberaubende Landschaften, ein Spa-Bereich zur Entspannung (Extrakosten), kulinarische Köstlichkeiten, Bars, Nightclubs mit Entertainment erwarten Sie. Abendessen und Übernachtung an Bord.
5. Tag Schärenkreuzfahrt – Schloss Gripsholm
In der Nacht hat das Schiff die Ålandinseln erreicht und verlässt die Hafenstadt Mariehamn am Morgen. Entdecken Sie die einzigartige Natur, während das Schiff durch das Inselparadies kreuzt. Genießen Sie das abwechslungsreiche Programm an Bord oder einfach nur die Landschaft, die an Ihnen vorüberzieht. Gegen 14:30 Uhr legen Sie wieder in Stockholm an. Nach der Ausschiffung besuchen Sie das malerisch am See Mälaren gelegene Schloss Gripsholm, bevor Sie zu Abendessen und Übernachtung in Örebro eintreffen.
6. Tag Örebro – Helsingborg
Heute besichtigen Sie die schöne Stadt Örebro am Fluss Svartå. Die mächtige Burg dominiert den Stadtkern schon seit mehr als 700 Jahren. Sie liegt auf einer kleinen Insel inmitten der Stadt. Gegen Mittag fahren Sie über Mariestad, am Vänernsee entlang und über Göteborg wieder bis zum Öresund. Abends erreichen Sie Helsingborg. Abendessen und Übernachtung in einem Mittelklassehotel in Helsingborg.
7. Tag Heimreise
Nach dem Frühstück überqueren Sie den Öresund mit der Fähre und erreichen Helsingør in Dänemark. Weiterfahrt über die Inseln Falster und Lolland nach Rødby. Mit der Fährpassage nach Puttgarden geht eine wunderschöne Reise zu Ende und Sie treten die Rückfahrt an.
Busroute: A Weitere Infos zu den Busrouten finden Sie unter INFOS & SERVICE - Busrouten
Eventuell weiter anfallende Eintrittsgelder sind nicht im Reisepreis enthalten. Es wird eine Kreditkarte benötigt, da in Skandinavien oft nicht mehr mit Bargeld bezahlt werden kann.