BLÄTTERKATALOG
Blättern Sie hier gleich bequem online im aktuellen Katalog
… zum Liebstattsonntag nach Gmunden
Jedes Jahr am vierten Fastensonntag findet in Gmunden der "Liebstattsonntag“ statt! An diesem Tag schenkt man seiner Liebe ein Lebkuchenherz mit dem passenden Spruch darauf! Neben einem trachtigen Festumzug gibt es zünftige Musik und viele Standl´n mit den traditionellen Lebkuchenherzen! Natürlich darf die berühmte Gmundner Keramik wie auch eine Traunseeschifffahrt an diesem Tag nicht fehlen. Noch dazu statten Sie der Stadt Salzburg einen Besuch ab und lernen die Mozartstadt bei einem Spaziergang näher kennen.
1. Tag Anreise nach Österreich
Heute beginnt Ihre Reise nach St. Georgen im Attergau. Nach Ihrer Ankunft gehen Sie zum gemeinsamen Abendessen.
2. Tag Mozartstadt Salzburg
Die barocken Plätze und Gassen der Salzburger Altstadt, die Kuppeln und Türme der Kirchen, die Musik auf den unzähligen Bühnen der Stadt - all das ist seit 25 Jahren UNESCO-Weltkulturerbe - so viel Kultur und Geschichte: das kann nur Salzburg! 1997 ernannte die UNESCO das Historische Zentrum der Stadt Salzburg zum Weltkulturerbe – und zeichnete damit die Geschichte, Architektur und Kultur der Mozartstadt aus. Ein geführter Spaziergang durch die Altstadt zu den wichtigsten Bauwerken ist ein besonderes Erlebnis! Besuchen Sie im Zuge der Stadtführung das Schloss Mirabell und den Mirabellgarten (Außenbesichtigung), die Getreidegasse mit dem weltberühmten Mozart Geburtshaus (Außenbesichtigung), den Dom zu Salzburg, den Kapitelplatz mit der goldenen Kugel, die Festspielhäuser, das Stift St. Peter (Außenbesichtigung), den Residenzplatz und vieles mehr. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Am späten Nachmittag kehren Sie in Ihr Hotel zurück, wo Sie bereits ein leckeres Abendessen erwartet! Anschließend gemütliches Beisammensein.
3. Tag Liebstattsonntag
Nach einem reichhaltigen Frühstück erwartet Sie bereits Ihr Reiseleiter zur Abfahrt nach Gmunden! Am vierten Fastensonntag wird diese Ansage im Salzkammergut, vor allem in Gmunden am Traunsee, sehr ernst genommen. Wenn auch die verschenkten Herzen "nur“ aus Lebkuchen sind. Weil sich die Menschen an diesem Sonntag "die Liebe abstatten“, hat sich im Volksmund der Name "Liebstattsonntag“ eingebürgert. Ein echtes Liebstattherz ist mit einem Sinnspruch für den Beschenkten verziert. Der Liebstattsonntag beginnt mit einem trachtigen Festumzug, der von der Gmundner Stadtkapelle begleitet wird - danach werden am Rathausplatz die Herzen verschenkt. Natürlich können Sie für Ihre Liebe ein ganz besonderes Lebkuchen-Herz bei einem der zahlreichen Standl´n erstehen! Am Nachmittag besuchen Sie die Manufaktur der berühmten Gmundner Keramik und erleben zum Abschluss eine gemütliche Schifffahrt über den Traunsee! Zurück im Hotel genießen Sie noch einmal die gute Küche von Ihrem Gastgeber.
4. Tag Heimreise
Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an.
Busroute: D Weitere Infos zu den Busrouten finden Sie unter INFOS & SERVICE - Busrouten
Das Hotel "Weismann“ bietet ein Restaurant, eine Bar und eine Gemeinschaftslounge in Sankt Georgen im Attergau. Jedes Zimmer bietet Dusche/ WC, Haarföhn, Telefon sowie Sat-TV und teilweise Balkon. Sie haben Zugang zu einem Garten und einer Terrasse. Zu den weiteren Annehmlichkeiten gehören kostenfreies WLAN und ein Fahrstuhl. Jeden Morgen steht im Hotel ein Frühstücksbuffet für Sie bereit. Im Hotel können Sie Billard und Tischtennis spielen. Die Gegend ist beliebt zum Wandern und Skifahren.
Eventuell weiter anfallende Eintrittsgelder sind nicht im Reisepreis enthalten. Die Kurtaxe ist vor Ort zu bezahlen.